22. Dezember – 05. Januar 2024
Ferien
22. Dezember – 05. Januar 2024
Öffnungszeiten:
08:00 – 11:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Telefonsprechzeiten:
09:00 – 11:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Praxis Femina
Centralstrasse 8a
6210 Sursee
Telefon 041 921 66 55
praxisfemina@hin.ch
Sie wird gerne alle Patientinnen von Frau Dr. Slava Bieri übernehmen und kompetent weiterbetreuten.
Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an unser Team.
Wie Sie vielleicht aus der Zeitung entnommen haben, wird die bisherige Praxis ab Januar 2021 in «neuem Kleid», aber mit gleichbleibender Empathie und Kompetenz, unter der Leitung von Katja Wolf und Sabine Gröger weitergeführt wird.
In Kooperation mit der Frauenarzt Praxis Willisau wollen wir Synergien nutzen, uns fachlich austauschen und ergänzen (z.B. im Rahmen von komplementärmedizinischen Anliegen) sowie für unsere Patientinnen einige Dienstleistungen/Ferienvertretungen vereinfachen.
Die Sprechstundenzeiten von Frau Gröger in Willisau bleiben wir gewohnt bestehen, sie wird vorerst noch keine Termine in Sursee anbieten. Hier werden Sie durch Frau Wolf und Frau Jereb betreut.
Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle auch für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken. Wir werden weiterhin jeden Tag unser Bestes geben, um für Sie und Ihre Gesundheit da zu sein.
Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Patientinnen im Allgemeinen und vor allem diejenigen mit einem erhöhten Risiko zu schützen.
Wichtigste Regeln:
Schwangere Frauen gelten neu seit 5.8.2020 im Sinne einer Vorsichtsmassnahme als besonders gefährdete Personen im Zusammenhang mit COVID-19. Auf der Homepage des BAG unter FAQ sowie auf der Homepage unserer gynäkologischen Fachgesellschaft www.sggg.ch finden Sie genauere Informationen. Ansonsten steht unser Praxis Team gerne für alle Fragen zur Verfügung. Lesen Sie hier das Merkblatt der gynäkologischen Fachgesellschaft.
Wir sind hierbei auch auf Ihre Mithilfe und Verständnis angewiesen:
Für Ihre und unsere Gesundheit haben wir uns entschieden, die täglichen Termine nicht zu eng einzuplanen, um z. B. Ansammlungen im Wartezimmer zu vermeiden bzw genügend Zeit für ausgiebige Desinfektionsmassnahmen zu haben.
Wir danken Ihnen bereits im Vorfeld für Ihre Rücksichtnahme und Flexibilität bei Terminverschiebungen oder längeren Wartefristen für Termine und werden uns bemühen, mit allen Patientinnen eine individuelle Lösung zu finden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und soziales Verantwortungsgefühl in dieser speziellen Situation.